Hier sind irgendwie in der letzten Zeit ganz viele neue AbonnentInnen dazugekommen, die mich dazu bringen, hier mal wieder kurz was zu schreiben:
Herzlich Willkommen auf meinem Blog, der überall als meine Website angegeben, aber schrecklich schlecht von mir gepflegt wird, weil ich inzwischen die Schnelltippigkeit von Instagram dem Blog mit seinen Merkwürdigkeiten, vor allem, was die Bedienbarkeit der Schreibfläche betrifft, vorziehe! (Außerdem bin ich nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe es nicht hingekriegt, dass ihr unten oder überhaupt irgendwo ein Bild seht. aargh…)
Also: Allen, die hier ganz neu sind, sei empfohlen, sich durch das Archiv zu arbeiten, den hier Blog eher wie ein Tagebuch zu lesen, ein Altes wohlgemerkt, und bitte nicht zu erwarten, dass ich hier aktuelle Dinge poste. Ich könnte es versuchen…. Aber nein, keine Versprechungen. Alles hat seine Zeit- Der Blog hatte seine, keine Ahnung, ob und wie er ein Comeback bekommt.
Aber morgen ist Worldwide Candle Lighting Day. Einen Blogpost wert, denke ich.
Das ist dieser Tag im Jahr, an dem auf der ganzen Welt um 19:00 Uhr Ortszeit eine Kerze ins Fenster gestellt wird, um allen verstorbenen Kinder zu gedenken. Nun ist es so, dass die Kerzentiere von jeher wie gemacht für diesen Tag sind (sind sie eigentlich nicht, aber ich weiß noch genau, wie ich damals davon gelesen hatte und dachte: Verrückt. Das passt aber mal echt gut.) Guckt hier: Dezember 2015. Und seit ein paar Jahren gibt es ein Kerzentiertreffen auf Instagram. #kerzentiertreffen2017 und #kerzentiertreffen2018 und #kerzentiertreffen2019 und #kerzentiertreffen2020 Und: #kerzentiertreffen2021 Das geht so: Ich habe einen Dropbox-Ordner, den ihr unten anklicken könnt. Über diesen Link kann man sich dann in Ruhe alle Kerzentiere anschauen und ihr dürft euch, sovieleihrwollt herunterladen und ausdrucken. (Zum an die Wand hängen, falls die Qualität das hergibt, zum verschenken, zum liebhaben.)
Mein Geschenk an euch zu diesem (Kack) Anlass. Wer mag, kann es auf Instagram oder seinem Blog oder bei facebook posten, gern mit Verlinkung zu mir. Ganz einfach. Und gern teilen.
Bitte beachtet, dass ihr natürlich jetzt nicht dreihundert Stück für die komplette Kirchengemeinde ausdrucken solltet oder euren Firmenkalender 2023 damit gestaltet. Mich dann vorher fragen, damit ich Nein sagen kann. Bisher hat das wunderbar geklappt. Was ich selber sowieso nie bezweifeln würde.
Fast alle, weil ich von den ganz Neuen ein paar nicht drin habe- sie sind noch unbearbeitet im Scanordner und ja, das war schlecht geplant, ich hätte den Ordner gern richtig ordentlich und alle Tiere fein benannt… aber das ging jetzt nicht mehr. Nächstes Jahr dann in Perfektion.
Eines der für mich großartigsten Dinge,
die ich mit Katja zur Stoffentwicklung gemacht habe,
war, diese Liste.
Der Trick dabei ist, sie ohne Nachzudenken und ohne den Stift abzusetzen einfach runterzuschreiben.
Ein paar mal habe ich, vor allem nach großen Schaffenskrisenspausen
(äh ja gab ein paar), auf die Liste drauf geguckt und gedacht:
Ach. Na dann. Gut.
Hier sind sie:
20 Gründe, warum das Buch lesenswert ist.
1 es macht Mut
2 es verbindet Trauer mit Lustigem
3 es ist spannend, weil es auch eine Krimi-Drama-Geschichte ist
4 die echt passiert ist
5 es ist ein Buch für jeden, der jemanden verloren hat
6 vom Tod eines Kindes wird selten erzählt, wenn, dann so tragisch,
dass es keiner lesen mag
7 es verbindet Text und Bild
8 die Bilder schaffen es, den Leser aus dem Loch zu ziehen,
das der Text gebuddelt hat
9 und umgekehrt
10 es ist eine Abrechnung mit den Doofen der Welt
11 ein Aufstand gegen die Ohnmacht
12 der Inhalt hilft dem Leser vielleicht, anderen Mut zu machen
13 zum Teil sogar kindgerecht
14 es nimmt einen mit ganz runter und wieder hoch
15 es ist bei aller Wut versöhnlich
16 man darf weinen
17 und dabei lachen
18 es enthält Bilder, die sich im Kopf festsetzen
19 es sorgt für Gerechtigkeit, immerhin auf Papier
20 es handelt von Nils
Habt ihr überhaupt schon gesehen, dass jetzt auf der Kerzentierseite, rechts im Menü,
komplettamente ALLE 365 Kerzentiere zu sehen sind?
Völlig durcheinander und von wordpress sehr phantasievoll in verschiedenen Größen angeordnet,
aber wenn man sie anklickt, werden sie normal groß und man kann sogar die Nummerierung und den Titel sehen. Könnt ja mal gucken.
Es sind die reinen, unbearbeiteten Scans, mit all ihren Flecken und Spuren…nicht wundern.
Ein paar von ihnen,
fein bearbeitet und in Szene gesetzt von meiner Assistentin Greta,
gibt es jetzt neu im Shop als Dreier-Postkartensets.
EDIT: Dank einer aufmerksamen Kerzentierbesitzerin sind nun w i r k l i c h ALLE zu sehen.
Und sogar in der richtigen Reihenfolge.
Meine mitmutigen Gedanken allen, die Angst haben, chronisch krank und oder immungeschwächt sind,
oder die in unglücklichem, schlechten oder gewalttätigem Umfeld leben,
oder irgendwie sonst in Not sind.
Die jammern hoffentlich bitte bitte laut und rufen um Hilfe.
Gestern hat Greta meinen Shop wieder aufgefüllt und sie kümmert sich auch um Verkauf und Versand.
Sorry, dass ich erst jetzt hier Bescheid sage.
Kerzentierdrucke und Postkarten werden wir bestimmt demnächst machen lassen, die sind immer sofort weg.
Den Beha gibt es aber noch.
Fast wäre er beim Schubladenverkauf letzten Herbst im Verwalterhaus schon weg gewesen,
ein netter Mann hatte sich verliebt und ganz fest in der Willichhaben-Hand,
aber seiner Frau gefiel die Farbe nicht, daher durfte er ihn nicht kaufen.
Zum Shop: klick.
Oder einfach rechts aufs Bild unter „zum shop“.