15. Januar

kammuntermkissen.jpg

Während langer Autofahrten hören Greta und ich eigentlich immer„Fest und Flauschig“.
Bin schon oft beinahe in den Graben- die Leitplanke- den Alleebaum gefahren, vor Lachen.
Oder hab (fast) eingepullert.
Wir lieben ihn.
Diese Geschichte eines Abends mit Olli Schulz im Altenheim habe ich gestern in meiner Mittagspause gesehen.
Ganz anders als AA-Fingers-Witze, aber auch richtig schön.

 

14. Januar

erinnern.jpg

Was ich heute so rumdachte.

Er- Innern.  Kommt das von innen?
Kann man Erinnerungen falsch erinnern?
Sind Erinnerungen verkehrt, wenn Zeit sie verändert?
Ist es wichtig, Erinnerungen festzuhalten oder dürfen sie sich ruhig bewegen?
Winden sie sich aus zu fester Umarmung?
Nutzen sie sich ab?
Bleiben sie in echt lebendig?
Zweidimensional? Oder drei? Oder multi?

Wie nett, dass der Klecks sich im Scan als Herz entpuppt.

 

25. November

bloggeburtstag

Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)

Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!

Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!

Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)

Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)

Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.

Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!

 

20. Februar

Scan 3

 

 

 

In dem neuen Familienmagazin der Süddeutschen Zeitung ist ein Artikel über die Kerzentiere drin,
geschrieben von Marcus Jauer über mich und meine Arbeit und wie das so alles kam.

Hier auf Instagram ein kleines Preview.
Da könnt ihr sie bestellen, oder eben am Kiosk kaufen, um zu lesen.

Naja, … und weil ich denke, einige haben daraufhin hier in den Blog geklickt,
und sehen jetzt: … Hä?- die macht ja gar nix gerade….
… muss ich mal kurz piep sagen. Für euch. Alle anderen kennen das schon. ; )

Also: Mache ich gerade auch nicht. Hier jedenfalls.

Manchmal ist es wichtig, eine Weile still zu sein, um was Großes zu schaffen.

7. Juni

Ich hatte es ja mal angesagt und jetzt deute ich nur kurz nach rechts, denn dort seht ihr, dass ich den „Ausstellungsraum“ und Shop am 21. Juni schließen werde.
Bis dahin gibts zur Feier der Tage portofreies Einkaufen geschenkt!
Und- keine Ahnung, ob und wann ich wieder aufmache, vielleicht nach dem Sommer, vielleicht nach Weihnachten 2018 oder 2021 oder wann ich wieder Zeit und Lust habe.

Pferdblatt.jpg

Lieben Dank!

16. April

schildkröte

Die fand ich heute in einem Block, komisch, warum ich die noch nie gezeigt hatte.
Vielleicht, weil das eine Bein in die falsche Richtung geht und das andere auch komisch aussieht. Und weil sie nicht ganz aufs Blatt passte.
Aber heute mochte ich ihren Blick und das kleine umgedrehte Herz auf dem Panzer.