Hier sind irgendwie in der letzten Zeit ganz viele neue AbonnentInnen dazugekommen, die mich dazu bringen, hier mal wieder kurz was zu schreiben:
Herzlich Willkommen auf meinem Blog, der überall als meine Website angegeben, aber schrecklich schlecht von mir gepflegt wird, weil ich inzwischen die Schnelltippigkeit von Instagram dem Blog mit seinen Merkwürdigkeiten, vor allem, was die Bedienbarkeit der Schreibfläche betrifft, vorziehe! (Außerdem bin ich nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe es nicht hingekriegt, dass ihr unten oder überhaupt irgendwo ein Bild seht. aargh…)
Also: Allen, die hier ganz neu sind, sei empfohlen, sich durch das Archiv zu arbeiten, den hier Blog eher wie ein Tagebuch zu lesen, ein Altes wohlgemerkt, und bitte nicht zu erwarten, dass ich hier aktuelle Dinge poste. Ich könnte es versuchen…. Aber nein, keine Versprechungen. Alles hat seine Zeit- Der Blog hatte seine, keine Ahnung, ob und wie er ein Comeback bekommt.
Aber morgen ist Worldwide Candle Lighting Day. Einen Blogpost wert, denke ich.
Das ist dieser Tag im Jahr, an dem auf der ganzen Welt um 19:00 Uhr Ortszeit eine Kerze ins Fenster gestellt wird, um allen verstorbenen Kinder zu gedenken. Nun ist es so, dass die Kerzentiere von jeher wie gemacht für diesen Tag sind (sind sie eigentlich nicht, aber ich weiß noch genau, wie ich damals davon gelesen hatte und dachte: Verrückt. Das passt aber mal echt gut.) Guckt hier: Dezember 2015. Und seit ein paar Jahren gibt es ein Kerzentiertreffen auf Instagram. #kerzentiertreffen2017 und #kerzentiertreffen2018 und #kerzentiertreffen2019 und #kerzentiertreffen2020 Und: #kerzentiertreffen2021 Das geht so: Ich habe einen Dropbox-Ordner, den ihr unten anklicken könnt. Über diesen Link kann man sich dann in Ruhe alle Kerzentiere anschauen und ihr dürft euch, sovieleihrwollt herunterladen und ausdrucken. (Zum an die Wand hängen, falls die Qualität das hergibt, zum verschenken, zum liebhaben.)
Mein Geschenk an euch zu diesem (Kack) Anlass. Wer mag, kann es auf Instagram oder seinem Blog oder bei facebook posten, gern mit Verlinkung zu mir. Ganz einfach. Und gern teilen.
Bitte beachtet, dass ihr natürlich jetzt nicht dreihundert Stück für die komplette Kirchengemeinde ausdrucken solltet oder euren Firmenkalender 2023 damit gestaltet. Mich dann vorher fragen, damit ich Nein sagen kann. Bisher hat das wunderbar geklappt. Was ich selber sowieso nie bezweifeln würde.

Hier ist jetzt der Link zur dropbox: Fast alle Kerzentiere
Fast alle, weil ich von den ganz Neuen ein paar nicht drin habe- sie sind noch unbearbeitet im Scanordner und ja, das war schlecht geplant, ich hätte den Ordner gern richtig ordentlich und alle Tiere fein benannt… aber das ging jetzt nicht mehr. Nächstes Jahr dann in Perfektion.
Ich glaube, das #kerzentiertreffen2022 könnte sehr sehr hell werden.
Ich bin ganz traurig darüber, dass du Instagram vorziehst, weil ich gerade die Schnelltippigkeit dort gar nicht mag und es hier ganz gemütlich finde und seit Jahren so gerne bei dir lese/gelesen habe. Bei Instagram bin ich gar nicht angemeldet und möchte es auch nicht, weil ich weiß, dass ich mich da verfranse.
Also lange Rede, kurzer Sinn. Ich vermisse deine Blogeinträge:-*
LikeLike
Ich schließe mich fast genau so Franzi an. Ich mag Deinen Blog so und Deine Art da zu schreiben und zu zeichnen
Kein Insta. Keine Anmeldung. Viel zu viel und zu schnell und zu viel Zucker*erg
Aber Danke für alles
Auch für die GedenkKerzentiere.
Hab eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
Nina
LikeLike