4. Juni

Eigentlich wollte ich längst ein paar schöne Worte darüber schreiben,
dass wir den Katholischen Kinder-und Jugendbuchpreis letzte,
äh-Quatsch, schon vorletzte Woche verliehen bekommen haben,
aber lest doch einfach hier:
KLICK .
Und hier:
Die wundervolle Laudatio.
DANKE!
Nun kam ich bisher einfach nicht dazu, und dann stand ich vor ein paar Tagen am Bahnhof, wartete auf meinen Zug und seither kann ich sowieso an nichts anderes denken.

17. Mai 2023

Hier kann man ein Radiointerview mit mir nachhören.

Darin geht es nicht nur um „Völlig meschugge?!“, natürlich auch, und um noch mehr, aber auch richtig viel um das NILS-Buch.
Und weil ich deswegen eben selber ein bisschen darin rumblätterte, weil es jetzt nicht gerade so ist, dass ich das häufig tue, fand ich diese Szene.
Erinnere mich daran, als wäre es vorgestern gewesen und wünsche dem Typen heute einen richtigen Scheißtag.

2023!

Ein schönes neues Jahr euch allen.

Lieber spät als nie habe ich tatsächlich wahrhaftig einen Kalender fertig gemacht!
#meinfreundrilke hat mal wieder feine Sätze beigesteuert, die ich illustriert habe. Er ist wirklich ein Ehrenmann, diesbezüglich.
Und man kann ihn in meinem Etsyshop kaufen und herunterladen.
Also den Kalender, nicht Rilke.
Verwandtschaft bitte privat bei mir melden…wehe ihr kauft!


Das hat den enormen Vorteil, dass er NIE ausverkauft sein wird, ich ihn weder teuer in Druck geben, noch ihn noch teurer verkaufen und auch keine Päckchen verschicken, die dann sogar knicken könnten, muss.
(also mehr Zeit, um Sätze wie diese zu bilden- nur zum Beispiel)

Ich selber drucke ihn auf festem (225g), matten Zeichenpapier aus und hefte ihn mit einer Klammer zusammen.

Viel Freude damit. HIER!

Dies ist mein eins meiner liebsten Kalenderblätter! Der Februar.

Kerzentiere.

Vielleicht hat ja jemand in letzter Sekunde doch noch den Einfall, ein echtes Kerzentier zu verschenken.

Gerade dachte ich Verkaufstalent (nicht), mir, wenn ich morgen Nachmittag  zur Post gehe (und ich muss sowieso dorthin), könnten die  heute bis morgen ausgesuchten Tiere sogar rechtzeitig zu Weihnachten da sein! Das wäre doch was! Wird mir auch nicht langweilig morgen früh.

Es handelt sich bei den Tieren, die gerade im Etsy-Shop sind, um Originalzeichnungen. Keine Drucke. Sie sind signiert und nummeriert.​

Hier kommt man zum Shop: ETSY

Worldwide Candle Lighting Day 2022

Wie schön, dass so viele Kerzen um 19:00 Uhr in die Fenster gestellt werden,
so schön, dass auf der ganzen Welt Menschen den verstorbenen Kindern gedenken.
Auch schön, dass meine Kerzentiere ihren Teil dazu beitragen, die Welt an diesem Tag etwas heller zu machen.
Und trotzdem.
Mir wird angesichts der vielen Kerzentiere dann mal wieder bewusst, (ich gebe hiermit zu, dass ich gesunde Verdrängung für eine nicht zu unterschätzende gute Strategie halte, weiterzuleben), wie VIELE wir sind.
Die ihre Kinder, Große, Kleine, Ungeborene, ihre Geschwister, Enkel, Neffen, Nichten, Cousinen und Cousins, Freunde und Freundinnen betrauern müssen. Ich, die ich dachte, nach dem Tod von Nils könne nie wieder etwas ähnlich Schlimmes passieren, niemandem könnte jemals etwas Schlimmeres passieren. Aber natürlich tut es das. 

Ich bin froh, wenn ich merke, ich kann mit meinen Zeichnungen etwas Licht in die Leben von Familien bringen, die ein Kind gehen lassen mussten. Ich freue mich auch über diese Flut an Licht bei Instagram.*
Danke. 

*(Ja, ich schrieb den Text für Instagram, aber es erreichten mich viele liebe Zuschriften von Menschen, die nicht dort sind, weshalb ich beschlossen habe, hier einfach auch zu posten, was ich dort schreibe- wenn ich was schreibe. Habe übrigens auch das “Bilder-Nicht-Zeig-Problem” gelöst: Man muss zahlen für WordPress. Ha! Jetzt also wieder ein Jahr Bilder, weil genug Speicherplatz. )

Dies ist mein Kerzentier für heute. Meggie. Die letzte Nacht für immer eingeschlafen ist. Wir haben sie heute in den Wald zurückgebracht.

Nachtrag zu :Willkommen, liebe Blogabbonenten.

Ich bekomme ja selbst die Mail mit dem neu verfassten Blogpost.

Sorry für die vielen Fehler, sorry für die grässliche Textstrukturierung und sorry, dass das Bild natürlich NICHT mit drin ist.

Notiz an mich selbst: Wenn bloggen, dann vom großen Rechner, nicht vom Ipad.

Habt alle einen schönen Samstag-Abend.

10. Dezember 2022

Hier sind irgendwie in der letzten Zeit ganz viele neue AbonnentInnen dazugekommen, die mich dazu bringen, hier mal wieder kurz was zu schreiben:

Herzlich Willkommen auf meinem Blog, der überall als meine Website angegeben, aber schrecklich schlecht von mir gepflegt wird, weil ich inzwischen die Schnelltippigkeit von Instagram dem Blog mit seinen Merkwürdigkeiten, vor allem, was die Bedienbarkeit der Schreibfläche betrifft, vorziehe! (Außerdem bin ich nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe es nicht hingekriegt, dass ihr unten oder überhaupt irgendwo ein Bild seht. aargh…)

Also: Allen, die hier ganz neu sind, sei empfohlen, sich durch das Archiv zu arbeiten, den hier Blog eher wie ein Tagebuch zu lesen, ein Altes wohlgemerkt, und bitte nicht zu erwarten, dass ich hier aktuelle Dinge poste. Ich könnte es versuchen…. Aber nein, keine Versprechungen. Alles hat seine Zeit- Der Blog hatte seine, keine Ahnung, ob und wie er ein Comeback bekommt.

Aber morgen ist Worldwide Candle Lighting Day. Einen Blogpost wert, denke ich.

Das ist dieser Tag im Jahr, an dem auf der ganzen Welt um 19:00 Uhr Ortszeit eine Kerze ins Fenster gestellt wird, um allen verstorbenen Kinder zu gedenken. Nun ist es so, dass die Kerzentiere von jeher wie gemacht für diesen Tag sind (sind sie eigentlich nicht, aber ich weiß noch genau, wie ich damals davon gelesen hatte und dachte: Verrückt. Das passt aber mal echt gut.) Guckt hier: Dezember 2015. Und seit ein paar Jahren gibt es ein Kerzentiertreffen auf Instagram. #kerzentiertreffen2017 und #kerzentiertreffen2018 und #kerzentiertreffen2019 und #kerzentiertreffen2020 Und: #kerzentiertreffen2021 Das geht so: Ich habe einen Dropbox-Ordner, den ihr unten anklicken könnt. Über diesen Link kann man sich dann in Ruhe alle Kerzentiere anschauen und ihr dürft euch, sovieleihrwollt herunterladen und ausdrucken. (Zum an die Wand hängen, falls die Qualität das hergibt, zum verschenken, zum liebhaben.)

Mein Geschenk an euch zu diesem (Kack) Anlass. Wer mag, kann es auf Instagram oder seinem Blog oder bei facebook posten, gern mit Verlinkung zu mir. Ganz einfach. Und gern teilen.

Bitte beachtet, dass ihr natürlich jetzt nicht dreihundert Stück für die komplette Kirchengemeinde ausdrucken solltet oder euren Firmenkalender 2023 damit gestaltet. Mich dann vorher fragen, damit ich Nein sagen kann. Bisher hat das wunderbar geklappt. Was ich selber sowieso nie bezweifeln würde.

Hier ist jetzt der Link zur dropbox: Fast alle Kerzentiere

Fast alle, weil ich von den ganz Neuen ein paar nicht drin habe- sie sind noch unbearbeitet im Scanordner und ja, das war schlecht geplant, ich hätte den Ordner gern richtig ordentlich und alle Tiere fein benannt… aber das ging jetzt nicht mehr. Nächstes Jahr dann in Perfektion.

Ich glaube, das #kerzentiertreffen2022 könnte sehr sehr hell werden.