Lieber spät als nie habe ich tatsächlich wahrhaftig einen Kalender fertig gemacht! #meinfreundrilke hat mal wieder feine Sätze beigesteuert, die ich illustriert habe. Er ist wirklich ein Ehrenmann, diesbezüglich. Und man kann ihn in meinem Etsyshop kaufen und herunterladen. Also den Kalender, nicht Rilke. Verwandtschaft bitte privat bei mir melden…wehe ihr kauft!
Das hat den enormen Vorteil, dass er NIE ausverkauft sein wird, ich ihn weder teuer in Druck geben, noch ihn noch teurer verkaufen und auch keine Päckchen verschicken, die dann sogar knicken könnten, muss. (also mehr Zeit, um Sätze wie diese zu bilden- nur zum Beispiel)
Ich selber drucke ihn auf festem (225g), matten Zeichenpapier aus und hefte ihn mit einer Klammer zusammen.
Vielleicht hat ja jemand in letzter Sekunde doch noch den Einfall, ein echtes Kerzentier zu verschenken.
Gerade dachte ich Verkaufstalent (nicht), mir, wenn ich morgen Nachmittag zur Post gehe (und ich muss sowieso dorthin), könnten die heute bis morgen ausgesuchten Tiere sogar rechtzeitig zu Weihnachten da sein! Das wäre doch was! Wird mir auch nicht langweilig morgen früh.
Es handelt sich bei den Tieren, die gerade im Etsy-Shop sind, um Originalzeichnungen. Keine Drucke. Sie sind signiert und nummeriert.
Wie schön, dass so viele Kerzen um 19:00 Uhr in die Fenster gestellt werden, so schön, dass auf der ganzen Welt Menschen den verstorbenen Kindern gedenken. Auch schön, dass meine Kerzentiere ihren Teil dazu beitragen, die Welt an diesem Tag etwas heller zu machen. Und trotzdem. Mir wird angesichts der vielen Kerzentiere dann mal wieder bewusst, (ich gebe hiermit zu, dass ich gesunde Verdrängung für eine nicht zu unterschätzende gute Strategie halte, weiterzuleben), wie VIELE wir sind. Die ihre Kinder, Große, Kleine, Ungeborene, ihre Geschwister, Enkel, Neffen, Nichten, Cousinen und Cousins, Freunde und Freundinnen betrauern müssen. Ich, die ich dachte, nach dem Tod von Nils könne nie wieder etwas ähnlich Schlimmes passieren, niemandem könnte jemals etwas Schlimmeres passieren. Aber natürlich tut es das.
Ich bin froh, wenn ich merke, ich kann mit meinen Zeichnungen etwas Licht in die Leben von Familien bringen, die ein Kind gehen lassen mussten. Ich freue mich auch über diese Flut an Licht bei Instagram.* Danke.
*(Ja, ich schrieb den Text für Instagram, aber es erreichten mich viele liebe Zuschriften von Menschen, die nicht dort sind, weshalb ich beschlossen habe, hier einfach auch zu posten, was ich dort schreibe- wenn ich was schreibe. Habe übrigens auch das “Bilder-Nicht-Zeig-Problem” gelöst: Man muss zahlen für WordPress. Ha! Jetzt also wieder ein Jahr Bilder, weil genug Speicherplatz. )
Hier sind irgendwie in der letzten Zeit ganz viele neue AbonnentInnen dazugekommen, die mich dazu bringen, hier mal wieder kurz was zu schreiben:
Herzlich Willkommen auf meinem Blog, der überall als meine Website angegeben, aber schrecklich schlecht von mir gepflegt wird, weil ich inzwischen die Schnelltippigkeit von Instagram dem Blog mit seinen Merkwürdigkeiten, vor allem, was die Bedienbarkeit der Schreibfläche betrifft, vorziehe! (Außerdem bin ich nicht ganz sicher, aber ich glaube, ich habe es nicht hingekriegt, dass ihr unten oder überhaupt irgendwo ein Bild seht. aargh…)
Also: Allen, die hier ganz neu sind, sei empfohlen, sich durch das Archiv zu arbeiten, den hier Blog eher wie ein Tagebuch zu lesen, ein Altes wohlgemerkt, und bitte nicht zu erwarten, dass ich hier aktuelle Dinge poste. Ich könnte es versuchen…. Aber nein, keine Versprechungen. Alles hat seine Zeit- Der Blog hatte seine, keine Ahnung, ob und wie er ein Comeback bekommt.
Aber morgen ist Worldwide Candle Lighting Day. Einen Blogpost wert, denke ich.
Das ist dieser Tag im Jahr, an dem auf der ganzen Welt um 19:00 Uhr Ortszeit eine Kerze ins Fenster gestellt wird, um allen verstorbenen Kinder zu gedenken. Nun ist es so, dass die Kerzentiere von jeher wie gemacht für diesen Tag sind (sind sie eigentlich nicht, aber ich weiß noch genau, wie ich damals davon gelesen hatte und dachte: Verrückt. Das passt aber mal echt gut.) Guckt hier: Dezember 2015. Und seit ein paar Jahren gibt es ein Kerzentiertreffen auf Instagram. #kerzentiertreffen2017 und #kerzentiertreffen2018 und #kerzentiertreffen2019 und #kerzentiertreffen2020 Und: #kerzentiertreffen2021 Das geht so: Ich habe einen Dropbox-Ordner, den ihr unten anklicken könnt. Über diesen Link kann man sich dann in Ruhe alle Kerzentiere anschauen und ihr dürft euch, sovieleihrwollt herunterladen und ausdrucken. (Zum an die Wand hängen, falls die Qualität das hergibt, zum verschenken, zum liebhaben.)
Mein Geschenk an euch zu diesem (Kack) Anlass. Wer mag, kann es auf Instagram oder seinem Blog oder bei facebook posten, gern mit Verlinkung zu mir. Ganz einfach. Und gern teilen.
Bitte beachtet, dass ihr natürlich jetzt nicht dreihundert Stück für die komplette Kirchengemeinde ausdrucken solltet oder euren Firmenkalender 2023 damit gestaltet. Mich dann vorher fragen, damit ich Nein sagen kann. Bisher hat das wunderbar geklappt. Was ich selber sowieso nie bezweifeln würde.
Fast alle, weil ich von den ganz Neuen ein paar nicht drin habe- sie sind noch unbearbeitet im Scanordner und ja, das war schlecht geplant, ich hätte den Ordner gern richtig ordentlich und alle Tiere fein benannt… aber das ging jetzt nicht mehr. Nächstes Jahr dann in Perfektion.
Genau heute vor zwei Jahren ist NILS. Von Tod und Wut. Und von Mut erschienen. Wie so vieles kommt es mir länger und kürzer gleichzeitig vor, aber egal. Es hat sehr sehr viel bewegt. Vielleicht nicht genau das, was ich wollte (also eine radikale Abrechnung mit den Arschgeigen, aber das ist auch relativ, denn ich habe gemerkt, es gibt mehr Arschgeigen, als man sich denken kann und es hilft nichts, mit ihnen abzurechnen, am Ende wäre man nämlich dann nur selber zerbrochen), aber dafür- und hier hat mich meine eigene Klammer aus dem Konzept gebracht, denn was wollte ich eigentlich? Jedenfalls wollte ich, dass alle von Nils wissen. Auf genau die Weise, wie ich sie erzählt habe, auf Papier, mit Farben und einem guten Ende.
Es ist mein bestes Buch und ich lese daraus am kommenden Samstag, den 3. 9. 2022 um 16.00 Uhr in den Räumen der Krebsberatungsstelle Barnim im Bahnhof Wandlitzsee. Ich gehe fest davon aus, dass Wildgänse anwesend sein werden, am See.
Anschließend gibt es ein Gespräch, jeder darf alle Fragen stellen, die ich dann beantworte und ganz am Schluß signiere ich natürlich!
Es ist eine Entscheidung gewesen, sich wieder den Kerzentieren zuzuwenden. Eine ganz bewusste, und Ja! Durchaus auch kommerzielle Entscheidung. Mir war es immer unangenehm, die, mal bildlich gesprochen, Kerzentierkuh zu melken, also aus diesem zarten, lichten, komplett aus dem Herzen kommenden Projekt Profit zu machen. Aber nun- bin jetzt auch angekommen im echten Leben, dass aus Geld besteht. Und eigentlich ist das ja völlig okay.
Was ich vielleicht unbewusst wusste, was ich jetzt merke, ist, dass es aber auch eine Entscheidung gewesen ist, sich der Trauer wieder auszuliefern oder-nicht ganz so krass ausgedrückt, ihr nicht mehr die kalte Schulter zu zeigen. In erster Linie zwar nicht meiner, aber naja. Die sagt mir selbstverständlich auch Hallo. Und das nicht gerade leise. Ich liebe jede Geschichte, die mir jetzt erzählt wird, von der ich neu erfahre, weil ich bei Instagram stummgeschaltete (das mache ich, weil ich zu viel Tod nicht aushalten kann in meinem täglichen Handykonsum, ich empfehle diesen Trick wirklich sehr) Storys und Accounts lieber Menschen wieder aktiviere. Und so tauche ich fast neu ein in diese Welt, ich alter Trauerhase (Hase!).
Habe heute schon dreimal geheult, weil ich mich seit Ewigkeiten mit einer frischen Witwe auf dem Friedhof unterhalten habe, in eine beginnende Beerdigung reingeplatzt bin und einen Kinderwagen mit dem Fahrrad überholt habe. Oh, viermal, weil der Belugawal (Belugawal!!) aus der Seine nicht gerettet werden konnte.
Perfekte Bedingungen für die neuen Tiere. Na, Kuh?
Blog, ey. Naja. Ich höre auf mich zu entschuldigen.
Am Samstag, 3. 9. 2022:
Beim 5. LITERATURFEST WANDLITZ lese ich um 16.00 Uhr aus NILS. Von Tod und Wut. Und von Mut. Danach ist Zeit für Gespräch und Fragen und natürlich signiere ich gern Bücher. In in den Räumen der Krebsberatungsstelle Barnim im Bahnhof Wandlitzsee.
Ich glaube, ein Ausflug lohnt sich, denn es ist sicher sehr schön dort und gibt auch eine Menge anderer interessanter Veranstaltungen den ganzen Tag lang. Also- In den Kalender schreiben!
Und dann: Am 29. September lese ich aus dem Kerzentierbuch vor, auch danach wird es ein Gespräch geben, ein längeres vermutlich, weil viel Text ist ja nicht…. und zwar im Fährhaus in Berlin, worauf ich mich ganz besonders freue! Wie lange wollten wir das schon machen- und dann haben wir es nach ein bisschen telefonieren vor ein paar Tagen im nullkommanix einfach zack in unsere Kalender geschrieben! Yeah! Gekrönt wird diese Veranstaltung mit einer kleinen Ausstellung, für die ich sehr viele nagelneue Kerzentiere zeichnen werde.
Ich weiß, ich habe IMMER gesagt, ich werde nie mehr als 365 zeichnen. Aber um ehrlich zu sein, hatte ich meine eigene Regel ohnehin schon relativ regelmäßig gebrochen, für sehr wichtige Tiere, ihr wisst schon.
Also. Immer und nie gibts sowieso nicht. Und so habe ich beschlossen, ich mache noch einen ganzen Schwung neue, frische, liebe und leuchtende Tiere. Für diese Ausstellung. Und für Alle.
Ab gleich, Montag den 30. Mai um 10:00 Uhr wird es in meinem Etsy-Shop endlich mal wieder Kerzentierpostkarten geben. Erhältlich nur als “Päckchen” mit je 20 bzw. 21 Karten. Ja, nur in dieser großen Stückzahl, weil sich der postalische Aufwand bei mir sonst nicht rechnet. Rein mental gesehen. Müsst ihr euch sonst halt zusammen tun und als Dorf bestellen oder so. Auf Vorrat. Bei Instagram gibt es auch noch eine Buchverlosung, aber nur, weil ich da eine runde Followerzahl erreicht habe, als Feier sozusagen, hier deshalb nicht, auch nicht, weil ich sonst durcheinander komme, mit dem Zählen der Teilnehmer.
Dafür verrate ich euch, dass ich ein paar Original- Himmelsgucker gefunden habe, beim Aufräumen. Die kommen auch in den Shop!
EDIT: Leider sind innerhalb von Mi-nu-ten sämtliche Karten weg gewesen. Ich habe aber schon nachdrucken lassen, viele viele Karten und sage Bescheid, wenn sie wieder erhältlich sind.