NILS-Lesung am 3.9.2022 in Wandlitz !

Genau heute vor zwei Jahren ist NILS. Von Tod und Wut. Und von Mut erschienen.
Wie so vieles kommt es mir länger und kürzer gleichzeitig vor, aber egal.
Es hat sehr sehr viel bewegt. Vielleicht nicht genau das, was ich wollte
(also eine radikale Abrechnung mit den Arschgeigen, aber das ist auch relativ, denn ich habe gemerkt,
es gibt mehr Arschgeigen, als man sich denken kann und es hilft nichts,
mit ihnen abzurechnen, am Ende wäre man nämlich dann nur selber zerbrochen),
aber dafür- und hier hat mich meine eigene Klammer aus dem Konzept gebracht, denn was wollte ich eigentlich?
Jedenfalls wollte ich, dass alle von Nils wissen.
Auf genau die Weise, wie ich sie erzählt habe, auf Papier, mit Farben und einem guten Ende.

Es ist mein bestes Buch und ich lese daraus 
am kommenden Samstag, den 3. 9. 2022  um 16.00 Uhr 
in den Räumen der Krebsberatungsstelle Barnim im Bahnhof Wandlitzsee.

Ich gehe fest davon aus, dass Wildgänse anwesend sein werden, am See.

Anschließend gibt es ein Gespräch, jeder darf alle Fragen stellen, die ich dann beantworte und ganz am Schluß signiere ich natürlich!

Ich lese aus NILS, und zwar hier:

Am 2. November bin ich im Rahmen einer Vortragsreihe in Dernbach und lese aus meiner Graphic Novel NILS- Von Tod und Wut. Und von Mut vor.

Um 20:00 Uhr im Aloysia Löwenfels Haus
Marienweg 1
56428 Dernbach.

Weitere Informationen, Anmeldung und so unter

www.Katharina-Kasper-Stiftung.de

Ich freue mich sehr auf diese Lesung, habe ich doch den schwersten Teil des Buches im Kloster nebenan schreiben dürfen.

Am 12. November haben mich der Rotaryclub Schweinfurt zusammen mit dem Hospizverein Schweinfurt e.V. zu einer Benefizveranstaltung eingeladen.

Um 19:00 Uhr im Alten Eichamt, Am Oberen Marienbach 2 in Schweinfurt.

Hier gibt es genauere Angaben, wo man sich anmelden und Karten bekommen kann (10,00 Euro).

www.hospizverein-schweinfurt.de

FÜR ALLE BEIDEN VERANSTALTUNGEN GILT DIE 2G-REGEL, MAN MUSS GEIMPFT ODER GENESEN SEIN.

Ich freue mich natürlich sehr über zahlreiche BesucherInnen!!!!
Und KLAAAAR habe ich auch das Kerzentierbuch dabei und signiere auf Wunsch alle Bücher, die mir unter die Nase gehalten werden.

20. Dezember

VorabCover

Ich darf es jetzt offiziell verkünden.

Im September 2020 erscheint mein Buch,
an dem ich jetzt schon eine Weile-
(ähm…seit knapp drei Jahren, so ungefähr…)
und immer noch und noch ein bisschen weiter-
zeichne.
Hier kann man schon gucken.

Ganz sicher werde ich euch ab jetzt immer wieder ein kleines bisschen was zeigen können, Dumeinegüte, ich bin wirklich sehr sehr stolz und froh und dankbar und gespannt und aufgeregt und kann es selbst kaum glauben.
Bin Comiczeichnerin und dies ist wird meine erste Graphic Novel.

25. November

bloggeburtstag

Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)

Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!

Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!

Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)

Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)

Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.

Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!

 

24. April

Nilgänse.jpg

Die Nummer 22/100 der Tiere aus meinem Leben heute ausnahmsweise erstmal hier im Blog.

Heute früh watschelten auf der Weide meiner Stallnachbarin zwei Gänse herum. Pickten mal hier mal da, um den grossen Schimmel herum, und das war so schön anzusehen.
Tatsächlich hatte ich noch nie vorher solche Wildgänse gesehen.

Kurz fotografiert, dann gegoogelt.
Schnell die passenden Bilder gefunden, dann den Namen gesehen,
erst falsch gelesen – klar –  es sind Nilgänse.
Verrückt, dass ich von denen heute zum ersten Mal höre, oder?

Den Rest habe ich erst vorhin nachgelesen.

Jetzt verstehe ich auch, warum letzte Woche ein Gänsepärchen versucht hat, auf den brandenburgischen Kiefern zu landen. Ich dachte erst an so ne Art Blitzevolution. Oder, dass jetzt schon die Gänse durchdrehen. Nicht weiter verwunderlich. Aber das waren die beiden hier. Die brüten offenbar auch auf Bäumen.

Edit: Eine Instagram-Leserin machte mich auf den Artikel in der FAZ aufmerksam.
Da gibt es noch mehr: AchdumeineGüte. Ich habe mir nicht alle durchgelesen, aber die Nilgänse haben dort scheinbar ein eigene Kolumne inzwischen.