Kerzentierkuh

Es ist eine Entscheidung gewesen, sich wieder den Kerzentieren zuzuwenden.
Eine ganz bewusste, und Ja!
Durchaus auch kommerzielle Entscheidung.
Mir war es immer unangenehm, die, mal bildlich gesprochen, Kerzentierkuh zu melken, also aus diesem zarten, lichten, komplett aus dem Herzen kommenden Projekt Profit zu machen.
Aber nun- bin jetzt auch angekommen im echten Leben, dass aus Geld besteht.
Und eigentlich ist das ja völlig okay.

Was ich vielleicht unbewusst wusste, was ich jetzt merke, ist, dass es aber auch eine Entscheidung gewesen ist,
sich der Trauer wieder auszuliefern oder-nicht ganz so krass ausgedrückt, ihr nicht mehr die kalte Schulter zu zeigen.
In erster Linie zwar nicht meiner, aber naja. 
Die sagt mir selbstverständlich auch Hallo. Und das nicht gerade leise. 
Ich liebe jede Geschichte, die mir jetzt erzählt wird, von der ich neu erfahre, weil ich bei Instagram stummgeschaltete
(das mache ich, weil ich zu viel Tod nicht aushalten kann in meinem täglichen Handykonsum,
ich empfehle diesen Trick wirklich sehr)
Storys und Accounts lieber Menschen wieder aktiviere.
Und so tauche ich fast neu ein in diese Welt, ich alter Trauerhase (Hase!).

Habe heute schon dreimal geheult, weil ich mich seit Ewigkeiten mit einer frischen Witwe auf dem Friedhof unterhalten habe, in eine beginnende Beerdigung reingeplatzt bin und einen Kinderwagen mit dem Fahrrad überholt habe.
Oh, viermal, weil der Belugawal (Belugawal!!) aus der Seine nicht gerettet werden konnte.

Perfekte Bedingungen für die neuen Tiere. 
Na, Kuh?

25. November

bloggeburtstag

Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)

Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!

Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!

Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)

Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)

Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.

Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!

 

4. Januar

………………………………………………………………
„Liebe Frau Garanin ,

gerne würden wir im Namen von Blabla-Bla eine Kooperation ab Januar 2016 vorschlagen:
Blabla-Bla wird ab dem 20. Januar weltweit Videoclips von Babys sammeln, die die Entwicklung innerhalb der ersten fünf Jahre begleiten. Aus den besten Clips soll ein Video entstehen, das weltweit eingebunden werden soll. Auch Eltern in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die Chance Teil dieses Videos zu werden.
Gerne würden wir diese Kampagne durch Blogbeiträge unterstützen, ein Aufruf sowie die Kommunikation des finalen Videos.

Falls Interesse bestehen würde, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Viele Grüße und schon einmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Soundso Soundso“
……………………………………………………………….
„Liebe Frau Soundso!
Fein!
Was stellen sie sich denn da vor?
Vielleicht meinen dreijährigen, im Juli verstorbenen Sohn, wie er an seinem Infusionsständer Fussball spielt? Ist aber kein Fussball ihrer Firma.
Von seiner Beerdigung? – Mist, auch ohne ihre Artikel! – haben wir leider kein Video.

Mit den besten Grüssen, Melanie Garanin

 P.S.: Ich reagiere sehr sehr sauer auf diese unrecherchierten Kooperationsanfragen. 
Ein Blick in den von ihnen angefragten Blog würde genügen, 
um eine so dämlich unpassende Kooperation auszuschliessen. 
Stecken sie sich ihren Blabla-Bla-Scheiss sonstwohin.“
………………………………………
Das war nicht die erste Mail dieser Art.
Ich habe schon verschiedenen Leuten verschiedene Kleinkindartikel in den Arsch gewünscht, 
im letzten halben Jahr.
Mit steigender Leserzahl scheint da so ein Automatismus in Gang zu kommen.
Den ich manchmal ignorieren kann, der mich aber manchmal genau dann erwischt, 
wenn ein Ventil gerade recht kommt. 
Kann ja nix dafür, die Dame, die meine Antwort bekommen hat.
Soll sie ihren Chefs sagen, müssen die halt nen Praktikanten einstellen.
Ich werbe hier höchstens für Qualitätskerzen und Bestattungsunternehmen.
Oder für Hermès-Pferdebürsten.
EDIT: Sie haben sich entschuldigt.