14. April

017Tiefsee3A5Druck
Ich habe es gerade ausgelesen und jetzt ist es eins meiner Lieblingsbücher.
Zum Glück wird es zwar viel empfohlen,
aber zum noch mehr Glück hatte ich mich zum Inhalt irgendwie nie ausführlich informiert,
so das es mich komplett überrascht hat.
Deshalb sage ich auch nicht mehr als:
Schnell den Buchladen anrufen und heute liefern lassen.

MARIANENGRABEN von Jasmin Schreiber.
(extra nicht verlinkt. Der/die Buchhändler*in weiß dann schon)

9. April

IMG_5320IMG_5319

Im Rehwiesenladen gibt es jetzt Kerzentiere als Drucke im DIN A 5 Format.
Meine Assistentin hat sie für dafür richtig schön herausgeputzt,
sie leuchten nun freigestellt auf ganz schönem weißen (oder dunkelschwarzen), matten, festen Papier, in feinster Qualität.

Hinten sie sie gestempelt und handsigniert.

Mutmacher, Trostspender, Lichtbringer.

Demnächst wird es auch Dreiersets Postkarten geben.
(sie sind jetzt nämlich nach Farben sortiert, die Tiere, das Home-Office-Team hier hat echt die besten Ideen!)

Einen Postkarten-Wochen-Kalender dann gegen Ende dieses Jahres.
Zum Drauf-Freuen.

Freut euch und bleibt gesund!

6. Dezember

315qualle1.jpg

Am Sonntag, den 8. Dezember ist wie in jedem Jahr das Worldwide Candle Lighting .
(Ich hatte hier und hier und hier schon mal ein paar Kerzen zu dem Anlass angezündet.)

An diesem Abend um 19:00 Uhr stellen überall auf der Welt Menschen Kerzen ins Fenster, für alle Kinder, die gestorben sind.

Die letzten Jahre habe ich zu einem Kerzentiertreffen bei Instagram eingeladen, unter dem Hashtag #kerzentiertreffen2017 und #kerzentiertreffen2018 haben ziemlich viele Menschen Sonntags Fotos von ihrem eigenen oder ihrem liebsten Kerzentier  gepostet.
Ich finde, in diesem Jahr könnten es noch mehr werden.
Damit ihr aus dem Vollen schöpfen könnt, findet ihr da unten einen Link zu einem Dropboxordner
(der hoffentlich funktioniert).

Da sind alle dreihundertfünfundsechzig Kerzentiere zu sehen und ihr dürft euch,
zweidreivierwievieleihrwollt herunterladen und ausdrucken (zum an die Wand hängen)
Wer kann und mag, auf Instagram oder seinem Blog oder bei facebook posten, gern mit Verlinkung zu mir.
Ganz einfach. Und ruhig fleissig weitersagen.

Bitte beachtet, dass ihr natürlich jetzt nicht dreihundert Stück für die komplette Kirchengemeinde ausdrucken solltet oder euren Firmenkalender 2020 damit gestaltet.
Mich dann vorher fragen, damit ich Nein sagen kann.

Hier war der Link, den gibt es jetzt aber nicht mehr. 

 

5. Dezember

Ich habe Instagram von meinem Handy entfernt, weil ich mich manchmal dabei ertappe, wie ich einfach zehn Minuten in einer Bewegung einfriere, um mir ein buntes Bild nach dem anderen anzugucken. Können auch mal dreissig sein. Es ist eben nunmal wahnsinnig und unheimlich lehrreich.

Aber die Zeit, die ich dafür aufwende, mich mit diesen Bildern und den Leben der anderen zu beschäftigen, die fehlt mir in meinem eigenen gerade.
Ich glaube, wenn man nicht nur guckt, sondern auch darüber nachdenkt, was man sieht und über das hinausdenkt, was man guckt, dann kann es manchmal ein bisschen viel werden. (mit dem Lernen meine ich)
Jedenfalls ist das bei mir so. Wie Gehirnüberdehnung.

Letztens habe ich nicht mal gemerkt, wie mir die dreckige Socke in den Hintern gebissen hat.
Gehirnüberdehnung.jpg

Aber eins habe ich voll vergessen:
Am 8. Dezember ist Worldwide Candle Lighting und ich möchte so gern wieder ein Kerzentiertreffen machen. #kerzentiertreffen2019
Da muss ich dann wohl mal ganz ganz kurz zurück zu Instagram.
Aber nur um allen Bescheid zu sagen, und für den Tag.

Und ich habe mir dazu was Cooles überlegt:
Wenn ich morgen im Büro bin, stelle ich hier einen Link ein, zu einem Ordner mit allen 365 Kerzentieren.
Bis einschließlich Sonntag kann man sich dort eins oder zwei,
meinetwegen auch drei runterladen.
Zum Zeigen, Ausdrucken, Hinhängen, Verschenken, was man mag.
(natürlich nur für den Eigenbedarf- jetzt nicht auf dem Weihnachtsbasar der Schule als Postkarten verscherbeln…oder sowas, ist ja klar)

Und jetzt weiß ich gerade leider nicht, wem ich alles die Fotos von Henri und Edwin auf dem Esszimmersofa zeigen soll, damit sie auch gebührend viel für süß befunden werden.

Bis morgen.

25. November

bloggeburtstag

Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)

Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!

Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!

Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)

Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)

Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.

Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!

 

14. November

Basar_Einladungskarte-1Basar_Einladungskarte-2

Ich habe die Ehre, eingeladen worden zu sein,
zum Kunst Herbst Bazar im Verwalterhaus.
Und lade nun wiederum auch herzlich ein.

Einer meiner liebsten Orte, wisst ihr noch, im letzten Jahr?
Oder diesen Frühling?

Diesmal habe ich mir überlegt, ich lasse euch selber in die Schubladen meiner Kommode gucken.
Oder ihr guckt, ob die euch gucken lässt.
Kunstbazareinladungblog.jpg

Tolle, lustige, bunte, feine, kleine und größere Originalzeichnungen,
die viel zu nett sind, um ewig dort rumzuliegen.
Ich freue mich schon sehr,
(werde, klar, dabeistehen und aufpassen, dass sich keiner die Fingerchen klemmt)
und habe natürlich auch Kerzentierdrucke und echte Himmelsgucker dabei.

 

11. Juli

Ohne Titel.jpeg

Ich weiß gar nicht richtig, was ich sagen soll, zu dem Artikel,
den Barbara Plagg für das Südtiroler Online-Magazin BARFUSS geschrieben hat.
Bin sehr dankbar. Und viel sprachloser, als ich es offenbar mal war.
Müsst ihr wirklich unbedingt lesen: KLICK.

Danke.

12. Dezember

befgh

c

Längst fällig, ein paar Bilder von der Ausstellung!
Es war schön, ich lasse sie ehrlich gesagt immer noch sacken und kann gar nicht soooo viel dazu schreiben. Viele nette, tolle Besucher, ein paar Menschen aus dem Internetz endlich in echt gesehen, Freunde, Familie und Fremde, denn es kamen auch welche einfach so, weil sie vorbei liefen.

Georg, meinem liebsten Ehemann, könnt ihr danken, denn er hat sich bereit erklärt, meinen Rehwiesenshop zu übernehmen, um Kerzentieren doch schon jetzt sofort ein neues Zuhause zu suchen.
Ich schaffe es gerade zeitlich nämlich leider gar nicht.
Bestellt ihm schöne Grüße von mir!

Klick!