25. November

bloggeburtstag

Der November ist der Geburtsmonat dieses Blogs.
Der ZEHNTE (!) Geburtstag war am 3. November, den habe ich leider verpasst.
Aber so ganz ungefeiert möchte ich ihn doch nicht verstreichen lassen.
Hat er es doch ohnehin etwas schwer in der letzten Zeit, mein lieber Blog.
(alles Phasen)

Also lade ich euch herzlich ein, mit ihm und mir zu feiern.
Ich verschenke drei kunterbunte Überraschungspakete.
Mit Büchern, Zeichnungen und vielleicht sogar Wunscherfüllern.
(kommt auf den Wunsch des Beschenkten an…)
Richtig tolle Päckchen, versprochen!

Dafür müsst ihr allerdings was für mich machen!

Bitte schreibt doch in den Kommentaren, welchen Post der letzten zehn Jahre ihr am liebsten mochtet,
am lustigsten, feinsten, berührendsten,
oder am intelligentesten fandet,
welcher euch am besten in Erinnerung blieb und warum.
Einfach euren persönlichen Highlight-Post nennen.
Und ihn IM Kommentar verlinken!
(wer nicht weiß, wie das mit dem Verlinken funktionieren soll, nicht schlimm, für den kann ich das auch machen,
als Antwort auf euren, aber dann bitte unbedingt das Datum des Beitrags angeben, mit Jahreszahl!)

Kleiner Tipp: Rechts unten gibt es diese Suchfunktion. Ich finde darüber meistens die Posts,
die ich suche, nur mit einem Stichwort.
Und noch fünf mehr, an die ich mich überhaupt nicht mehr erinnere. (Zeitfresserwarnung)
Ansonsten muss man sich halt durch zehn Jahre scrollen.
(dringende Zeitfresserwarnung)

Wenn es gut läuft, haben wir am Ende unten in den Kommentaren eine riesengroße,
feine Sammlung von schönsten Posts.

Ich verlose die drei Geschenkpakete am kommenden Wochenende unter allen Kommentaren.
Nur HIER! Nicht bei Instagram. Nicht bei Facebook.
Danke für zehn Jahre, liebe BlogleserInnen!

 

#femalepowerchallengede 4

Frage 4: Dieses Lied macht mich stark

femalechallenge4

„Yeah! Meine Lieblingsfrage, wegen der ich eigentlich nur mitmache (hehe) und die sich mit der Feminismusverneinung aus der vorherigen leider beisst.
Also….: Lautsprecher an! Die machen (haben mich) stark (gemacht)

Und das hier:

Die ganze Platte, die früher „Die Grips-Parade“ hiess, habe ich in teuer gefunden: Hier. Sonst nur noch Diese, mit einigen der feinen Lieder und noch anderen.

Das ist auch so schön:

Eine meiner Hymnen seit Silvester 2015 ist dies:

Joa.
Aktuell liebe ich das hier:

Lieder sind verrückt gute Starkmacher. Das steht fest.

Hier noch eins für Großstadtkinder (das war mein absolutes Lieblingslied früher!)

Jetzt ist aber Schluss. Hach, das hat Spass gemacht. Danke für eure Aufmerksamkeit

#femalepowerchallengede 3

Frage 3:  Feminismus ist für mich….

„Feminismus ist ein Wort, dem ich mit Vorsicht begegne. Tja, vielleicht weil ich zu unpolitisch, vielleicht weil ich ahnungslos bin. Ich bekomme davon immer dieses lilafarbene Geräusch im Ohr.

Könnte man sich nicht auf Humanismus einigen?

Wahrscheinlich bin ich in echt per Definition eine Feministin, würde mich aber nie als solche bezeichnen.“

femalechallenge3

#femalepowerchallengede 2

Frage 2:    Das liebe ich an mir

„Ich liebe mein Starksein. (nie hätte ich jemals gedacht, wie stark ich bin)
Meine Wut. Meinen trauriges Herz.
Wie ich, wenn ich nur genau genug hingucke, in einem Kackhaufen den Zitronenkern finden kann.
Und sogar bereit bin, ihn rauszupulen.“

femalechallenge2

#femalepowerchallengede 1

Vorab: Ich bin spät dran mit dieser Aktion (wie man an den Daten sieht….) Und ich bin auch nicht auf Instagram damit dabei. Also nicht richtig. Ist mir zu viel Text für meine Bilder-App. Ihr wisst schon. Naja, aber weil ich die Fragen-Aufgaben so gut fand und weil ich mir über manche davon eeeewig Gedanken gemacht habe, habe ich es dann doch irgendwann aufgeschrieben. Das ganze ist initiiert von Kea-schreibt.de. (Danke dafür!) Und ist mit seinen unterschiedlichen Beiträgen ein ganz grosser Highlight. (für die, die Instagram haben ….) Weil einfach so tolle Texte dabei sind.

Dies sind die Themen:

femaleempowermentchallengeDE-e1496383857286

Und ich starte jetzt. Hier.

 

Frage 1:    Diese Frau bewundere ich

„Be-wundern. Wie Wunder oder wie wundern? Mit dem Bewundern-Begriff habe ich es nicht so.
Weil der Bewundernde (sorry, die Bewundernde) sich mindestens eine Treppenstufe drunter stellt.
Weder werde ich gerne bewundert. Oh Wunder. Noch bewundere ich ohne Vorbehalt.
Wen ich liebe? Aus Bewunderungsgründen?
Meine Freundin Lea. Das stärkste Mädchen der Welt. Dieser und der anderen Welt.
(oh, und die findet es richtig blöd, bewundert zu werden, haha- issaberso!)
Astrid Lindgren. Für die Welt, die sie geschaffen hat.
Maria. Ohne viel religiöses Gerede. Die wichtigste Frau der Welt.“

Femalchallenge1