Es geht schon wieder los und ich musste uns heute früh ein neues Schild für den Briefkasten entwerfen.
Natürlich dürft ihr es euch HIER runterladen und ausdrucken!
Aus gegebenen Anlass würde ich euch einladen, mir per Paypal,
falls ihr wollt,
eine kleine Spende dafür zu geben (sowas zwischen 0,5 und 100 Euro (hehe)),
die ich postwendend einer Illustratorenfreundin weiterleite,
die seit einer Woche ohne Strom und Wasser bis zu den Knien im Schlamm in Ahrweiler steckt
und für ihre obdachlos gewordenen Freunde sammelt.
Aber natürlich könnt ihr das Schild auch so verwenden.
Kein MUSS!
Ich spende ihr sowieso, aber vielleicht wird es so etwas mehr.
Das eine hat mit dem anderen ja irgendwie auch zu tun, denke ich.
Meine Paypaladresse wäre meine Mailadresse: m.garanin(at)gmx.de
Danke!
HIER ist übrigens das Schild vom letzten Mal- auch noch hübsch. Bedient euch.
Hallo Melanie, ich engagiere mich auf kommunaler Ebene für die SPD. Wir sind die Fraktion, die etwas bewegt. Ich finde es schade, dass wir viele Wähler einfach nicht erreichen. Nun machen wir gerade Werbung für unseren Bundestagskandidaten. Er ist Kulturbeauftragter der Stadt worms und möchte zb Kultur in Brennpunkt Stadtteile bringen. Derzeit gibt es hauptsächlich die Möglichkeit über Wurfsendungen. Wie soll Information sonst laufen?
Lg Katharina
LikeLike
Ich glaub der Aufkleber ist nur gegen spezielle Parteien so Afd und alles braungefärbte. Da fällt ihr ja nicht drunter…
LikeLike
Ich habe nur was gegen rechte Naziwerbung. Und leider landet davon einiges in unserem brandenburgischen Briefkasten.
Nicht zu fassen, aber ungefähr jeder fünfte unserer netten Nachbar*innen wählt hier AfD. Und auch für die ist mein Zettel.
Haha- aber natürlich gehe ich davon aus, dass die lesen können. Letztes Mal hats jedenfalls funktioniert.
Alle anderen werfen dann übrigens sogar umso lieber ihre Wahlwerbung bei uns rein. ; )
LikeLike
Ich hab den Text nicht gelesen. Sorry. Bitte löschen.
LikeLike
Oh! Hatte gerade geantwortet. Nein… Ich finde deinen Kommentar da oben völlig in Ordnung und gut! Auf den ersten Blick ist es ja auch nicht hundertprozentig eindeutig. Liebe Grüße!
LikeLike