Glücklich-Platz


Die Wiese, wo die Pferde stehen ist mein Glücklich-Platz.
Happyplace sagt man ja.

Der Ort, an den man sich denkt, wenn not ist.
An dem man alle Not nicht mehr denkt.
Hier ist es so leicht gar nichts zu denken.

Ja, manchmal gibt es Sorgen um die Pferde, manchmal doofe Dinge wie zugefrorene Pfützen,
ein schimmeliger Heuballen oder ein dickes Ponybein.
Aber nichts, was unnötig ist, wird gedacht.

Die Menschen, die sich hier einfinden, möchten Zeit mit und bei ihren Pferden verbringen.
Ich habe und kenne keinen Ort, wo Zusammensein so unkompliziert ist.
Vielleicht ist es das Besondere an unserer Wiese, dass wir dort unkompliziert sind.
Uns alle respektieren, schätzen und lassen, wie wir sind.
Niemand muss hier was.
Unsere Leben bleiben zuhause, wir sind nur „am Stall“.
Mit den Pferden, sonst nichts.

Wie dankbar ich bin, für diesen Zustand, der uns allen so viel Raum gibt.
Für die Frauen, die mir in dieser Weise ähnlich sind.
Ganz anders sind, und doch gleich, an dem Platz.

Die Wiese ist der Ort, an dem ich vergesse, was sonst so ist.

Nun haben drumherum gerade Neid, Verletzung, Egoismus und Zorn Einzug gehalten,
Pferdefrauenrealitäten sind zugezogen, Grenzen sind entstanden, wo vorher Luft war.
Mein Gut-Ort ist nicht mehr leicht zu erreichen.
Er ist es nicht mehr.

Was, wenn ich ihn jetzt verliere, weil ich dort zu viel Blödes fühle?
Wie schaffe ich es, wieder nichts zu fühlen?
Wie wieder die Leere dort zu haben, die ich so brauche?

Ich schlafe ein mit den Gedanken darum und ich wache auf mit ihnen.

Und dann ärgere mich über mein Luxusproblem.
Meine Güte- Es ist nur eine Wiese.
Ist es?

5 Kommentare zu „Glücklich-Platz“

  1. Liebe Melanie! Du schreibst so ehrlich und das ist so schön. Ich denke wir dürfen alle wieder lernen uns ehrlich zu zeigen und achtungsvoll mit dem ‚Anderen‘ umzugehen. Ich auch! Einatmen, ausatmen, loslassen und schauen, wie sich alles entwickelt. Ich wünsche dir alles Gute und Liebe- Sabine

    Like

  2. Melanie,
    Ich liebe ihre Art zu schreiben, Witz, Humor und eine riesige Portion Ehrlichkeit!
    Und nein es ist kein Luxusproblem! Es ist für Sie mehr als nur eine Wiese!
    Ich habe in meiner Trauer gelernt wie wichtig dieser „ich-denke-und-fühle-nichts Platz“ der eine so wichtige Glücklich-Ort für mich geworden ist.
    Schöne Grüße und stark bleiben…
    Susanne

    Like

  3. Ich schließe mich an. Es ist kein Luxusproblem und ich kann das nachvollziehen. Wo sonst holen wir die Kraft her… Ich hoffe sehr, Deine Wiesen Geschichte nimmt ein gutes Ende! Das einzig Gute,… es gibt mehr von diesen Orten, manchmal muss man zusehen, noch so einen zu bekommen!
    Alles Gute
    Nina

    Like

  4. Hey Melanie… das kann ich gut verstehen, man kann Situationen klären. Den ersten Schritt gehen, Kröten auf den Tisch setzen, Emotionen formulieren und auchnzeigen und schaun, ob das gegenüber sich drauf einlässt.du hast nichts zu verlieren. Doof ist es eh schon.
    Liebe Grüsse, Susan

    Like

  5. Kraftorte sind nie Luxus. Ohne sie geht es nicht. Manchmal hilft ja sogar „einfach“ die eigene Einstellung, auf’s Ganze zu schauen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..