Gut ins Jahr gestartet mit den ersten Zwölf.
Ja, wir haben es gut gerade.
Ich weiß das und bin froh drum und dankbar.
Ansonsten seht selbst.
Mehr Zwölfer gibt es wie immer bei Caro von DraussennurKännchen!
Danke fürs Gucken und: Bleibt tapfer.
Haha! Den herzstrahlenden Gesichtsausdruck habt Ihr jedenfalls schon! Ich werde es auch mal ausprobieren.
Gipsy verwandelt sich derzeit auch regelmässig in ein paniertes Pony (allerdings auf die Stellen beschränkt, die sein Altherrenmantel nicht bedeckt). Und Edwin, hach! Liebe Grüße aus dem Pariser Schnee (der heute Abend wohl schon wieder weg sein wird… aber ab 18 Uhr dürfen wir ja eh nicht mehr raus ;-)
LikeLike
Liebe Melanie, ich habe gestern Ihr wunderbares Buch NILS gelesen und danke Ihnen sehr, dass Sie seine und Ihre Geschichte mit uns allen geteilt haben. Ich habe geweint, gelacht, gestaunt, war erschüttert und konnte es nicht fassen, habe heute Nacht davon geträumt und bin immer noch ganz erfüllt von Ihren schönen Illustrationen, Texten, Ideen – ach, von allem.
Danke, ich werde nun regelmäßig auf Ihrer Seite zu Besuch sein.
Herzliche Grüße, Susanne
LikeLike
Macht der Homeschooling-Mama gute Laune an einem tristen Homeschooling-Tag. Danke.
LikeLike
Liebe Melanie!
Deine 12 von 12 finde ich immer so klasse. Das Festhalten eines so fordernden Familienalltags mit all den kleinen Höhen, Tiefen und Witzigkeiten erfährt durch diese Skizzenbücher eine große Wertschätzung und zeigt einem doch am Abend wie toll es ist, was man da hat und wie sehr man diese Menschen liebt. Diese Seiten in deinem NILS zeigen dies ja auch noch mal. Seit Jahren halte ich auch kleine solcher Szenen fest, leider nie 12 von 12. aber eben die besonderen Sprüche, Szenen oder Begebenheiten, Oder die Langeweile am einem Wochenende…. Ich schreibe dies, da ich dich nach einem Aquarellbuchtipp fragen…. alle bisher gekauften Skizzenbücher haben irgendwie entweder zu dünnes, zu gelbes oder zu sehr ausblutendes Papier. Feder und Tusche oder Aquarell ist oft gar nicht so schön wie gedacht. Ich mag den Bleistift auch gern, aber die Tuschefeder will auch ran. Dein Papier scheint dagegen weder zu matschen und die Tusche steht im Strich… wäre dankbar für einen Tipp!
Wie schön, dass du nun deinen Platz bei der Graphik Novel gefunden hast. Ein wunderbares Genre!
Liebe Grüße!
Christiane
LikeLike