21. November

Am einundzwanzigsten November verkünde ich hier,
dass ab sofort mein Kalender Zweitausend-einundzwanzig für einundzwanzig Euro im Shop erhältlich ist.
So ein Zufall. Mit der 21, meine ich!

Ich hatte mir ursprünglich überlegt, nur Frauen, Dichterinnen und Lyrikerinnen mit ihren Gedichten zu illustrieren, Monat für Monat.

Musste dann aber feststellen, dass die, die altersmäßig in Frage kommen,
(Sie müssen siebzig Jahre tot sein, damit ich keinen Ärger kriege…)
nicht SO heiter schrieben, wie ich mir das gewünscht hätte.
Sollte doch das Heitere überwiegen, nicht verletzte Liebe, Schmerz und Tod dominieren.
Vielleicht habe ich auch nicht gut gesucht?
Aber dann war noch mein Freund Rilke traurig,
Ringelnatz hatte einfach das beste Gedicht vorgelegt für den Sommer und schwupp- Konzept konzeptlos.

Habe ich ihn jetzt nach meinem Aprilgedicht benannt:

Siemachtwassiewill-Kalender.
Mit von allem was, bunt gemischt, ohne Plan, ohne Linie, ohne nix.
Wir nehmen das Jahr sowieso, wie es kommt.

Auf in die EINUNDZWANZIG.

 

 

3 Kommentare zu „21. November“

    1. Liebe Marion, leider nein. Ich mache ihn ja in erster Linie für mich selber- und habe diesmal wieder ein paar mehr drucken lassen.
      Aber der Verkauf und Versand übersteigt hier komplett meine Zeitkapazitäten… und die der Abiturientin aka Shopangestellten aka Tochter eigentlich auch.
      Tut mir leid!
      Liebe Grüße!

      Like

      1. Na, das verstehe ich wohl. Und schade ist es natprlich trotzdem. Dann muss ich mir dieses Jahr selbst einen machen, oha!
        Viel Glück der Abiturientin. Auf dass es halbwegs gute Bedingungen dafür gibt.
        Liebe Grüße! Marion

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..