Beim Bäcker ist es leer, ich bin ziemlich früh, das bedeutet, die Auswahl an Brötchen ist noch groß, eine Stunde später kann es passieren, dass man warten muss, bis der letzte Schwung Schrippen aus dem Aufbackofen kommt.
Ich kenne den Bäcker, seit er eröffnet wurde,
vorgelagert in einem Discounter, der Sonntags aber natürlich zu ist,
daher abgetrennt durch ein Metallgitter.
Ich kenne die Verkäuferinnen.
Ich kenne die Brötchensorten, den Geruch, das Licht und den Parkplatz zu jeder Jahres- und Tageszeit.
War hier schon mit zwei, drei, wechselnde Besetzungen, auch mit allen vier Kindern.
Sehr oft mit dem einen Kind, nachdem wir seinen großen Bruder zur Schule gefahren haben,
bevor es weiterging zur Tagesmutter.
Immer ein Rosinenbrötchen, immer hob ich Nils hoch und immer bezahlte er ganz alleine und bekam das Brötchen direkt in seine immer kleine Hand.
Ich denke jedes Mal daran, wenn ich an der Verkaufstheke stehe.
Ich bezahle gerade, als sich die Tür öffnet und ein Vater mit Kind eintritt.
Kleiner Junge, drei Jahre etwa, scanne ich versiert und konzentriere mich auf meine Tüten.
Ausgerechnet. Örgs.
Die Verkäuferin bewundert den glitzernden Plüschfisch in der kleinen Hand.
Kleine Hand.
Schnell weg, ich stecke mein Portemonnaie ein.
„Zwei Laugenecken bitte…. Oder sind die etwa… schon alle?!“ fragt der Mann.
„Just gerade von der Dame vor ihnen…“,
sie nickt lachend in meine Richtung, „… weggekauft.“
Ich greife meine Sachen.
„Na sowas“, entrüstet sich der Vater, gespielt verärgert.
Aber er ärgert sich echt, ich merke das.
Ich grinse irgendwie entschuldigend, versuche nicht aufs Kind zu treten,
weil ich in solch einem Fall nur den Bereich Ü-Halbermeter-Erdoberfläche überblicke und gehe Richtung Tür.
„Glück muss man haben, was?“ wirft er mir hinterher und dann: „Wohl bekomms!“
Das klingt ein bisschen so, als würde er es anders meinen.
Aber ich antworte nichts mehr, finde mein Auto auf dem leeren,
auf unserem appsssoluten Lieplingspatplatz und weine und denke an Glück.
Daran, dass es echt nicht gerade mein größtes Glück ist, ihm seine zwei Scheiß-Brötchen weggeschnappt zu haben.
Ihm, der gleich sicher seinen Sohn hochhebt, damit der irgendein Gebäckteilchen in seine kleine Hand gelegt bekommt.
Konnte ich ihm nicht sagen, dass er hier der Glückspilz ist, dem .
Dafür hab ich ganz leckere Laugenecken im Sack.
Oh man. Oh Mann! Lieb, lustig und scheißetraurig.
Gefällt mirGefällt mir
Manches kann man nicht erklären.
Manches muss man nicht erklären.
LG Ilka
Gefällt mirGefällt mir
ja es gibt zwei Welten- die von uns, die wir ein Kind verloren haben und die, die sich ärgern können/dürfen, weil sie keine Laugenecken bekommen haben … in dieser anderen Welt waren auch wir mal zuhause und dachten nicht daran jemals in der jetzigen zu landen- ein zurück gibts leider nicht mehr…
Alles Liebe
Lorenz Mama
Gefällt mirGefällt mir
Mein Glück ist es auch nicht zwei blöde laugenecken zu bekommen und schön für alle die unbedarft sein können und sich darüber ärgern können.
Gefällt mirGefällt mir
Wobei wir uns natürlich auch über Nichtigkeiten ärgern. (obwohl ich jetzt schon länger überlege…. und mir nix in der Kategorie Laugenecke einfallen will. ;)
Gefällt mirGefällt mir
Wie oft wir wohl gedankenlos reagieren ohne die geringste Ahnung, dass wir gerade der anderen Person unsagbar weh getan haben?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, dass denke ich auch. Ich bestimmt schon oft irgendwem.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh… Schnüffseufz.
Ach, könnten wir doch öfter mal hinter die Stirn des Gegenüber schauen – die Welt wäre eine bessere 💕
Gefällt mirGefällt mir
Ich möchte Worte hinterlassen und weiß gar nicht, welche. Das berührt und es ist so gut geschrieben, das Traurige und all das, was in uns ist und es lässt gut hineinfühlen. Ich lasse mein Danke für dein Schreiben hier.
Gefällt mirGefällt mir
Ach Du… ahnst es ja nicht. Was für eine Geschichte.
Liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt mir
Ahnungsloses Dahingerede…….früher wären wir sicherlich auf den Zug der Glückspilze aufgesprungen, heute, in unserer Situation, werden wir vor diesen Zug geschubst……
Gefällt mirGefällt mir
ach melanie, ich heule jetzt auch.
Gefällt mirGefällt mir
♡
Gefällt mirGefällt mir