19.Januar

Ich sauge das Licht auf, draussen, die weissen, grellkalten Tage.
Den glitzernden Schnee, mein weisses (ok, fast weisses) Pferd, den strahlenden Himmel.

Die Vorstellung, immer und immer zu trauern ist grauenhaft.
Ich denke manchmal, ich habe ja geradezu enthusiastisch getrauert, zu Beginn.
Mit tollen Gedanken, schönen Bildern, feinen Texten.
Das ist irgendwie vorbei.
Jetzt fühlt es sich schwer an, ewig.
Nicht, dass ich gerade sehr viel weine,
oder den ganzen Tag bodenlos verzweifelt bin.
Eher so hölzern.
Leicht vertrocknet.
Auch wütend.
Und fies. (in Gedanken)
Ich glaube, ich starte morgen ein neues ABC.
Das Pferde-ABC-Poster mache ich bald fertig,
wenn ich morgens nicht mehr ausreiten muss, bei dem schönen Wetter.
Aber ein ganz Neues ist auch gut. Vögel vielleicht.
Oder Schimpfwörter.
(K-otzbrocken. Eine echte zeichnerische Herausforderung)
Das würde sich auch keiner ins Kinderzimmer hängen wollen.

Der Text passt ja mal super zu den Zeichnungen.

Und mir fallen so viele hübsche schmutzige Wörter ein.

Ok, Vögel.

24 Kommentare zu „19.Januar“

  1. :)
    also, ich wäre ja auch für die schimpfwörter. ein erwachsenen-abc, sozusagen. vielleicht hilft das als eine art wasser auf das hölzerne und trockene gefühl – und dann gibt's wieder frisches grün.
    herzliche grüße
    die frau s.

    Like

  2. Liebe Melanie, es ist immer leicht seinen Senf dazuzugeben, wenn man nicht direkt betroffen ist … aber ich glaub auch (wie katzenkraft so schön geschrieben hat) dass es irgendwann leichter wird und irgendwann in zwar traurige, aber warme, goldene erinnerung übergeht. Auch wenn das JETZT nur wenig Trost für dich ist.

    Man könnte die Schimpfwort-Vogel-ABC-Idee ja auch kombinieren: hässliches E-ntlein, blöde G-ans, eitler P-fau, dummes H-uhn … Schimpfwörter gäbe es wahrscheinlich genug. Notfalls müsste halt auch anderes Getier als Lückenfüller herhalten.

    Alles Liebe
    susanna

    Like

  3. Ich hätte lieber das Schimpfwörter-ABC, bitte!
    So ein schmutzige Wörter ABC stelle ich mir in jedem Fall zum Brüllen bei Dir vor. Bitte. Vögel kannst ja trotzdem zeichnen – die sind aber doch bestimmt auch keine so große Herausforderung für Dich, oder?!
    Und ich würde gerne etwas schreiben können, was hilft bei „vertrocknet“ und „hölzern“.
    Liebe Grüße, Annette

    Like

  4. Schimpfwörter. Weil sie einfach guttun, wenn es sich schwer, hölzern, klebrig, zäh und fies anfühlt. Manchmal müssen sie sein – sehr laut – um den Kloß aus dem Hals, dem Kopf, der Magengrube herauszuwügen.
    Wobei ich mir gar nicht vorstellen mag, wie das, was ich da manchmal aus mir herauskotze und mit dem ich die Spülmaschine (gestern), den Staubsauger oder auch ein runtergefallenes Blatt Papier, die Türklinke, an der sich der Ärmel verfängt oder die Handwerker beschimpfe, die wieder und wieder die Haustür offen lassen (wenn sie es nicht hören), gezeichnet aussehen mag – das will keiner sehen, glaube ich. ;-)
    Wobei es irgendwie schon auch spannend wäre, wie zum Beispiel eine verd….., verf….. Kackbratze aussieht… ;-)

    Lieber Gruß, Katja

    Like

  5. Das Schimpfwörter-ABC hat jetzt schon einen reservierten Platz in meiner Küche. Falls es jemals kommt. Aber es könnte. Hierher gerne! Ich liebe Schimpfwörter und eine Zeitlang war ich mal so wütend, dass ich überlegte, auf einen Schrottplatz zu gehen und zu fragen, ob ich mit einem Hammer ein Auto zerdreschen kann. Ich hab's nicht gemacht und die Wut ging auch so vorbei. Schade eigentlich. Vielleicht wär's mal ganz gut gewesen, irgendwas ordentlich zu zerdeppern. Vielleicht mach ich's doch mal irgendwann. ;-)

    Like

  6. das schimpfwörterposter würde ich mir jedenfalls über den arbeitstisch hängen wollen. oder gleich tätowieren lassen. vögel sind natürlich auch gut. aber schimpfwörter … bin dafür. bitte im hinterkopf abspeichern.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..