29. Mai

Nicht leicht, den Gesichtsausdruck unserer Amsel wiederzugeben, an der ich täglich 40mal vorbeigehe.
Rechts unten, der trifft es am ehesten.
Konzentriert und auch leicht genervt.
Drei Eier sind es inzwischen.
Ich hatte kurz den Gedanken, ihr ein Hühnerei unterzujubeln, zwecks Bebrütung, 
aber das geht ja nicht….
Hühner sind Nestflüchter. (…)
Ungute Idee im ersten OG.

8 Kommentare zu „29. Mai“

  1. Oh, da braucht die Amsel aber ein breites Hinterteil, für das Hühnerei :))) Als ich ganz klein war hat mein Vater sich tatsächlich einen Spaß mit mir erlaubt, als nämlich die Amselmutter ihr Nest in unserem Balkonkasten leer zurückgelassen hat, warscheinlich wegen Ruhestörung durch mich :( (ich habe nämlich ständig Ausschau nach den Eiern gehalten) Nach vielen Tagen frustrierten Wartens hat er mir ein Hühnerei hineingelegt und spannend meine Reaktion erwartet,
    welche sich dann auch prompt auf seinem Kopf entlud :))) Damit hatte er nicht gerechnet (ich war ja nicht blöd), aber rohes Ei ist ja bekanntlich gut für`s Haar ;)
    Süße Zeichnungen, wie immer!
    LG, von Annette

    Like

  2. Hihi!
    Amseln sind irgendwie so wie Leute, die sehenden Auges ein – ach, so günstiges – Baugrundstück am Flughafen kaufen und sich dann über den Fluglärm beschweren. ;-)
    Ich habe schon viele solche Amselblicke gesehen… Mir kann keiner erzählen, dass sie es nicht mit dem Wissen um die Nähe der Menschen so machen. Vielleicht schützen sie sich so vor Schlimmeren???
    LG Cynthia

    Like

  3. Ach schön, dass sie da sitzt! Sie guckt ein bißchen so, als ob Ei Nr. 4 gerade auf dem Weg ist – hihi!
    Seit den Mauerseglern fiebert auch mein Kerl Deinen Berichten über alles mögliche entgegen, Ja wir sind Fans :-)
    Liebste Grüße von Meike

    Like

  4. der typische mutterwerdengesichtsausdruck eben – sehr gut getroffen, wie ich finde. (amselgesichtsausdruck: ein neues terrain für mich, spannend spannend.)
    liebe grüße von ulma, die auch von hühnern keine ahnung hat (außer wie man sie zeichnet).

    Like

  5. Ach Frau Amsel, nu entspannen Sie sich mal!
    Erst in den Container gehen und sich dann beschweren, dass man beobachtet wird. Immerhin hat die Familie des Hauses vorwiegend Hunde und kein Rudel Katzen, die liebend gerne 24h lang Vogel-TV gucken würden…
    Und wenn erst mal die lieben Kleinen da sind, werden Sie sich nach dieser Ruhe noch zurücksehnen!

    Like

  6. Wunderhübsch getroffen!
    Ists wohl innerer oder äusserer Druck?
    40x die Melanie und ebenso viele Male den Rest der Bande passieren lassen zu müssen, da kommt ja auch ganz schön was zusammen an Bewegung am Nest. Vielleicht hilft der Guten (falls nicht schon geschehen) ein an die Scheibe geklebtes Papierchen, als Paravent sozusagen. Damit nicht jeder Schatten für einen Raubvogel gehalten werden muss… Hat früher mal bei uns gute Dienste geleistet und zum Bruterfolg geführt.
    Liebe Grüsse, m.

    Like

  7. bei uns hat sie damals jeden tag ein ei gelegt, insgesamt 5. geschlüpft sind sie dann genau nach dem gleichen tackt. ich freu mich also schön über deine kleinen kehlköpfe, die wir dann vermutilch bald sehen ;)

    tabea grüßt

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..