26. April

Wenn mir nichts besseres einfällt, als meine eigenen schrägen Befindlichkeiten zu zeichnen,
ist das ein mieses Zeichen.
Ich selbstdiagnostiziere: Blogburnout.
Verschreibe mir eine Woche Zwangspause und
melde mich anschliessend erst wieder,
wenn:
Das Wetter schlechter wird.
Nils endlich bei der Tagesmutter eingewöhnt ist. (Uuuuaah!)
Und die heute wieder gestartete Schlaferziehung Früchte trägt. (rotes Häkchen)
Ich meine Post (rotes Häkchen), Arbeit und Steuersachen erledigt habe. (Wenigstens angefangen habe…)
Wenn ich endlich wieder locker geworden bin.(rotes Häkchen)
Und das Leben etwas leichter fällt.(rotes Häkchen)
Dann!
Kann ja nicht mehr lange dauern diese Phase. Örgs.

gibt es etwa kein rotes Häkchen an der Tastatur?

20 Kommentare zu „26. April“

  1. Hatte ich auch schon häufiger, auch dieses Jahr. Dann tut eine Pause gut. Und wenn sie länger ist, ist sie länger, deine Leser triffst du sowieso wieder….
    Herzliche Grüße von Tine

    Like

  2. Liebe Melanie,
    dein Blog begleitet mich jetzt schon mehr als ein Jahr, herzlichsten Dank!!!!! dafür, dass es dich und deine wunderbaren Bilder und Ideen und deine Tiere und Familie gibt! Und die besten Wünsche fürs Luftholen, Innehalten, Frühling geniessen und Powertanken
    Windhund-Familien-Pferde und Bilder-Schönheit-Fan
    Angela

    Like

  3. hmmm nach Erholung klingt das ja nicht so wirklich! Ab und zu mal Anhalten nur für Dich, einfach so, wünsche ich Dir mit vielen kleinen Glücksmomenten zum Auftanken!
    Lieben Gruß,
    Silke

    Like

  4. renn mit pferden und hunden durch wald und flur, tanz in der sonne, riech am löwenzahn, lieg auf der wiese und guck in den himmel. lass es dir gutgehen!
    ganz liebe grüße von mano

    Like

  5. du weißt, ich kann's gut verstehen. aber schön, dass du erstmal wieder da bist, mit wunderbaren törtchen und wahrscheinlich sehr knuddeliger naschkatze im hintergrund :) alles liebe dir. k

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..