10. November

Viento-Tagebuch I
Wir haben nun doch schon ein leichtes „Training“ begonnen, um den Muskelaufbau etwas zu unterstützen.
Führpositionen auf dem Platz. Vor dem Pferd (Pos.I, nicht im Bild) und neben ihm (Pos.II).
Interessant, wie irritiert er ist, wenn man ihn von rechts führt.
(was ich unbewusst wohl noch nie vorher getan hatte…)
Anhalten. Antreten.
Und Vorschicken ohne Strick.
Mit der eigenen Körpersprache die Laufrichtung und das Tempo vorgeben.
Wie fein Pferde reagieren.

4 Kommentare zu „10. November“

  1. Ich find deine Illustrationen nach wie vor total klasse!! Sie haben alle etwas eigenes, weil sie keine Realismuszeichnungen sind und nicht den Anspruch auf Perfektion haben :)
    Ich studiere jetzt auch Illustration und ich bin gespannt ob ich das später auch so schön hinbekomme.

    Liebste Grüße
    Allie
    http://pieminimalistic.blogspot.de/

    Like

  2. Wenn du Pferde (und Eichhörnchen) zeichnest, hast du mich sofort!

    So groß, ein Pferd, und doch sensibel, dabei von Natur aus ängstlich, aber bereit Vertrauen zu fassen.
    Süß, wie du die Ohren gezeichnet hast! Das muß Freude machen, ein Pferd von klein auf zu begleiten!

    viele liebe Grüße und la familia einen schönen SO…

    Like

  3. wundervoll, deine zeichnungen sie leben, ich bin begeistert, immer wieder schöööööön in dein skizzenbuch zu spickeln! Danke!!!!
    lieben gruß,
    silke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..